Sehtest

Visiolite
Das Visiolite-Sehtestgerät ermöglicht zahlreiche Untersuchungen mit maximaler Flexibilität für Ihre Patienten (Untersuchungen nach G25, G37, G41, FEV, EM1). Ob stufenlose Höhenverstellbarkeit, getrennte Einblick Winkel für Nah- und Fernsicht oder der elektronische Sensor mit ergonomischer Stirnauflage: Das Visiolite passt sich Ihnen und Ihren Patienten ideal an.
Das Gerät wiegt lediglich 4,8 Kg und wird optional mit einem speziellen Rollkoffer geliefert, sodass auch mobile Einsätze komfortabel durchgeführt werden können.
Das Visiolite ist über die Software steuerbar, die über die GDT-Schnittstelle in arbeitsmedizinische Software einbindbar ist. Zusätzlich lässt sich die Master Version mit einer digitalen Fernbedienung ausstatten und bedienen, während Ergebnisse auf einem Auswertblatt dokumentieren.
Testmöglichkeiten
-
Sehschärfe mit beiden Augen (Landoltringe, Zahlen, Buchstaben)
-
Astigmatismus
-
Zweifarbtest Rot/Grün
-
Stereotest
-
Phorien (vertikal und horizontal)
-
Fusionstest
-
Farbsehtest Ziffern
-
Farbsehtest Margeriten
-
Amsler-Gitter-Prüfung auf Makuladegeneration
-
Kontrastempfindlichkeit
-
Perimetrie (32 Stimuli je Auge horizontal und vertikal)
Die Visusprüfungen sind zudem als Dämmerungssehtest ausführbar, in zwei Stufen dimmbar.
Weitere Infos auf Anfrage
Eigenschaften
-
Untersuchungen nach G25, G37, G41, FEV, EM1
-
Version mit Blendempfindlichkeitstest
-
Integriertes Perimeter mit bis zu 64 Leuchtpunkten
-
60 cm und 80 cm Sehabstand im Gerät integriert
-
Stufenlose Höhenverstellbarkeit zur Anpassung an die Körpergrösse
-
Getrennte Einblickwinkel für Nah- und Fernsicht - optimal für Gleitsichtbrillenträger
-
Leicht, nur 4,8 kg
-
Optional: Transportabel im speziellen Rollenkoffer
